Die Regeln bei einem Schachturnier

Schach wird immer populärer in der Bevölkerung. Genauso wie bei nahezu allen anderen Sportarten müssen auch beim Schach einige Regeln eingehalten werden.

Die Schachuhr

Eine typische, analoge Schachuhr besteht aus zwei Zeitanzeigen, von denen jeweils nur eine aktiv sein darf. Zu Beginn jedes Spiels muss der Spieler mit den schwarzen Spielfiguren die Uhr betätigen und so die Uhr des Gegners in Gang setzen.

Sollte ein Spieler das zulässige Zeitlimit überschreiten, darf sowohl der Gegner als auch der Schiedsrichter das Spiel als beendet erklären.

Regelverstöße

Bei einem Regelverstoß muss die die vorherige Anordnung der Figuren hergestellt werden. Es bleibt dem Schiedsrichter überlassen, was mit der Zeitanzeige passiert.

Aufzeichnung der Schachzüge

Wenn ein Spiel lange Bedenkzeiten beinhaltet, sind die beiden Spieler dazu verpflichtet, ihre durchgeführten Züge auf einem Partieformular aufzuzeichnen. Der Schiedsrichter muss über die komplette Spielzeit vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen der beiden Spieler haben. Zum Ende der Partie unterschreiben beide Spieler jeweils die Aufzeichnungen des Gegners und händigen ihre Formulare dem Schiedsrichter aus.

Das Remis

Ein Spieler darf seinem Gegenspieler jederzeit ein Remis anbieten, muss vorher jedoch seinen Zug durchführen. Führt er ihn nicht durch, kann der Gegner einen zusätzlichen Zug fordern. Ein Spieler darf auch ein Remis beantragen und so lange die Zeit stoppen, bis entweder der Gegner zugestimmt hat oder der Schiedsrichter über die Richtigkeit entscheidet.

Endspurtphase

In der Endspurtphase müssen die Spieler alle ihre restlichen Züge innerhalb einer bestimmten Zeit durchführen. Wenn ein Spieler weniger als zwei Minuten Bedenkzeit hat, kann er ein Remis fordern und die Zeit stoppen.

Punktesystem

In jedem Spiel können Spieler Punkte sammeln. Bei einem Sieg bekommt man einen Punkt, bei einem Unentschieden einen halben und bei einer Niederlage keinen Punkt.

Schiedsrichter

Der Schiedsrichter ist neben den Spielern der wichtigste Akteur. Er kann Verwarnungen aussprechen und Bedenkzeiten verlängern oder verkürzen. Außerdem kann er Spieler, die gegen die Regeln verstoßen haben, vom Turnier ausschließen oder als Verlierer benennen. Zudem darf er Punktzahlen erhöhen und verringern.