There is no featured post to be shown in the slider. Start marking posts as featured, or disable the slider from Theme Options.

    For more information please read the documentation.

 

Recent Videos

  • Chess.com: Die größte Schachplattform im Internet

    Chess.com: Die größte Schachplattform im Internet

    Chess.com ist die perfekte Plattform für jeden, der einfach und unkompliziert mit echten Gegnern Schach spielen möchte. Die Webseite eignet sich sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger, die reichlich Lernmaterial vorfinden werden. Auch das Spielen gegen den Computer ist möglich und Spieler können einen Schwierigkeitsgrad von eins bis zehn auswählen. Währenddessen können interessante Features wie Coach Mode und Show Evaluation aktiviert werden. Die Anmeldung bei Chess.com dauert nur wenige Minuten und man kann umgehend mit dem Spielen loslegen. […]

  • Schach mal anders

    Schach mal anders

    Schach kann man auf einem Brett, in einer App oder auf einer Webseite spielen. Man hat einen Gegner, entweder eine reale Person oder einen Menschen. Aber man kann Schach auch anders erleben, ohne dass man Großmeister sein muss. Schach-Slots Während das klassische Schach logisch aufgebaut ist und Glück so gut wie keine Rolle spielt, kann man sich bei den Spielautomaten zum Thema Schach mental etwas ausruhen und dafür den Nervenkitzel genießen. Online-Casinos wie Wunderino haben eine unglaubliche Zahl an Spielautomaten, […]

  • Ist Schach nun Sport oder nicht?

    Ist Schach nun Sport oder nicht?

    Schach gehört zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen weltweit und gerade jüngere Kinder entscheiden sich häufig dazu, eine Schach-AG oder Sportklassen zum Schach zu besuchen. Schach wird auf der ganzen Welt als Sport angesehen, obwohl es hier weniger um den körperlichen Einsatz geht, als um die richtigen Strategien und geschicktes Nachdenken. Also was ist nun mit dem Schachspiel? Ist Schach ein Sport oder eher doch nicht? Die Rolle von Definition und Organisationen In der Regel wird Schach als Sport angesehen. Daher gehen […]

  •  
  • Der deutsche Fernschach-Bund

    Der deutsche Fernschach-Bund

    Schach kann man im Verein spielen, während man sich am Tisch gegenüber sitzt, oder als Fernschach. Früher war Fernschach ein mühsames Unterfangen, weil man sich zunächst die Züge per Brief mitteilte. Später konnte man Fernschach am Telefon spielen. Heute findet Fernschach weitgehend am Computer statt. Dennoch hat man sich die Tradition des zeitverzögerten Spiels bewahrt. Ein Spieler hat zwischen sechs und zehn Tagen Zeit für einen Zug. Übermittelt werden die Züge heute meistens über SMS oder einen Fernschachserver. Einige Nostalgiker […]

  • Die Schach-Bundesliga

    Die Schach-Bundesliga

    Die höchste Spielklasse im Vereinsschach ist die deutsche Bundesliga. Es gibt eine Liga für Männer und eine für Frauen. Die Liga der Herren wurde 1980 gegründet, die der Frauen 1992. Die nächst untere Liga ist die 2. Bundesliga. Beide Ligen werden vom Deutschen Schachbund organisiert. Bundesliga der Herren In der Herren-Bundesliga spielen 16 Mannschaften. Einer der besten Schachvereine ist die OSG Baden-Baden, die seit 2005 mit einer Ausnahme alle deutschen Meisterschaften gewonnen hat. Auch international können sich die deutschen Schachvereine […]

  • Die besten Schachspieler der Welt

    Die besten Schachspieler der Welt

    Beim Fußball sind es Cristiano Ronaldo und Lionel Messi, beim Schach sind es Magnus Carlsen und Fabiano Caruana. Die Rede ist von den besten Spielern der Welt im jeweiligen Sport. Magnus Carlsen Der Norweger gilt als der aktuell beste Spieler weltweit. Er wurde am 30. November 1990 in Tønsberg geboren und ist heute der amtierende Weltmeister im Schach. Bereits mit fünf Jahren erlernte Carlsen das Schachspielen. Im Alter von dreizehn Jahren holte er gegen den großen Kasparov ein Remis und […]

  •  
  • Die Regeln bei einem Schachturnier

    Die Regeln bei einem Schachturnier

    Schach wird immer populärer in der Bevölkerung. Genauso wie bei nahezu allen anderen Sportarten müssen auch beim Schach einige Regeln eingehalten werden. Die Schachuhr Eine typische, analoge Schachuhr besteht aus zwei Zeitanzeigen, von denen jeweils nur eine aktiv sein darf. Zu Beginn jedes Spiels muss der Spieler mit den schwarzen Spielfiguren die Uhr betätigen und so die Uhr des Gegners in Gang setzen. Sollte ein Spieler das zulässige Zeitlimit überschreiten, darf sowohl der Gegner als auch der Schiedsrichter das Spiel […]

  • Wie gründet man einen Schachverein?

    Wie gründet man einen Schachverein?

    Die Gründung eines Schachklubs ist viel einfacher, als man anfangs vermuten mag. Sicher kann man auch gemütlich im Internet Schach mit echten Gegnern spielen, jedoch fällt dabei der soziale Faktor völlig weg. Besonders Anfänger haben es zu Beginn ziemlich schwer, die komplexen Regeln und Taktiken dieses anspruchsvollen Denkspiels zu erlernen. Darum ist es viel einfacher, sich von einem erfahrenen Spieler oder Schachprofi in die aufregende Schachwelt einführen zu lassen. Das Erstellen eines Lernplans Wenn man selber das Spiel gut beherrscht, […]